Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
Bed & Breakfast Oskar und Marlene
Anke Niebuhr
Im Dorfe 12
24217 Krummbek
Telefon: 04344 3838132
E-Mail: info@oskarmarlene.de
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website:
Beim Aufrufen unserer Website werden keine personenbezogenen Daten von uns verarbeitet, da wir weder Tracking noch Analyse-Tools einsetzen.
b) Kontaktformular und Buchungsanfragen:
Wenn Sie über unser Kontaktformular eine Buchungsanfrage stellen, werden die folgenden Daten erhoben
• Name
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer (optional)
• Aufenthaltswunsch (z. B. Datum, Anzahl der Gäste, besondere Anfragen)
Diese Daten verarbeiten wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme. Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).
Die von Ihnen angegebenen Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungsfristen.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Speicherung und Sicherheit von Daten
Ihre Daten werden auf unserem Webserver gespeichert und sind durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Verwendung von Schriftarten
Auf dieser Website werden Schriftarten lokal auf dem Server gehostet. Es findet keine Verbindung zu externen Servern (z. B. Google Fonts) statt, wodurch keine personenbezogenen Daten weitergegeben werden.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
Widerruf Ihrer Einwilligung: Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand November 2024. Änderungen können erforderlich werden, wenn wir unsere Dienstleistungen oder gesetzliche Vorgaben anpassen.